»Hör zu«, sagte der alte Leuchtturmwärter schließlich. »Manche Feuer entflammen schnell. Aber dann lassen wir sie nicht lange genug brennen, um ein Schiff in den Hafen zu leiten.«
Der Junge hatte sich von der Vorsehung ein Leben andrehen lassen, das drei Nummern zu groß für ihn war, und ironischerweise war er zu jung gewesen, um sich gegen ein Dasein als Erwachsener zur Wehr zu setzen.
Zum ersten Mal spürte ich eine tiefe Bewunderung dafür, dass ein verletzliches irdisches Wesen sich an einen so zerbrechlichen Gedanken wie einen Kuss heranwagte.
Wenn die alte Gwen die Straße fegte, dann tat sie das mit einer Gewissenhaftigkeit, als gebe es für die Menschheit zwar kein Morgen mehr, wohl aber eine Verpflichtung, die Erdkugel in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.
Einige sagte später, sie habe eine lodernde Wut in sich getragen. Andere fanden, sie habe eher belustigt gewirkt. Tatsächlich tobten hinter ihrem Gesicht so viele und unvereinbare Empfindungen, dass sie unmöglich allesamt ihre eigenen sein konnten.
Ausgerechnet Sara, die als Kind auf der Suche nach einem Licht der Zuversicht immer fündig geworden war, meistens in Verstecken, in denen vor ihr noch nie jemand nachgesehen hatte.
Jonathan hatte frühzeitig die Größe der Erdkugel mit seiner eigenen verglichen und sein Verhalten demütig darauf abgestimmt.
Das nächtliche Feuerwerk schoss direkt aus der Tiefe des stillgelegten Dorfbrunnens hervor.
Wer hatte es gezündet?
Und warum?